Datenschutzerklärung

1. Allgemeines


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Kontakt mit uns


Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Datenspeicherung


Wir speichern folgende Daten zur Vertragsabwicklung:

NameAdresseTelefonnummerE-Mail-Adresse


Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an unsere Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, Klarna etc.) sowie zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen an unseren Steuerberater.

4. Cookies


Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlauben.

5. Web- Analyse


Unsere Website verwendet Funktionen eines Webanalysedienstes (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglichen.
Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

6. Newsletter


Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit über den Link im Newsletter abmelden.

7. Ihre Rechte


Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

Recht auf AuskunftRecht auf BerichtigungRecht auf LöschungRecht auf EinschränkungRecht auf DatenübertragbarkeitRecht auf WiderrufRecht auf Widerspruch


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

8. Verantwortliche Stelle


Wiqlick

Stiftgasse 21/12a 1070 Wien Österreich

Telefon: +43 681 103 931 40

E-Mail: [email protected]